
Herstellerunabhängige Beratung zur Auswahl von MES (und BDE-/MDE-Systemen)
Die Konkurrenzsituation vieler Unternehmen hat sich in den letzten Jahren immer mehr verschärft. Eine starke Kundenorientierung hinsichtlich Termintreue, Qualität und Herstellkosten ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ist neben dem Einsatz eines leistungsfähigen ERP-Systems häufig die Unterstützung durch ein MES (Manufacturing Execution System) sinnvoll. Eine Systemlandschaft mit BDE (Betriebsdatenerfassung) und MDE (Maschinendatenerfassung) unter Einsatz eines MES ermöglicht verbindlichere Lieferterminzusagen sowie schnellere Informationen über Auftragsfortschritt, Produktionsmengen und Kosten.
Die neutrale und herstellerunabhängige Beratung durch die GAIP bei der MES-Auswahl bietet folgenden Nutzen:
- Die Einführung der MES-Software-Lösung wird durch die strukturierte und bewährte GAIP-Auswahlmethodik beschleunigt.
- Unsere Kunden benötigen geringere zeitliche und personelle Ressourcen für den MES-Auswahlprozess.
- Nutzung des GAIP-Standard-Anforderungskatalogs in Kombination mit zusätzlichen branchen- und unternehmensspezifischen Anforderungen.
- Unsere Kunden profitieren vom umfassenden GAIP-Marktüberblick von mehr als 70 MES-Standard-Produkten und -Anbietern.
- In unserem Auswahlprozess berücksichtigen wir die bestehende Systemlandschaft (Hard- und Software) und die Anforderungen an die künftige IT-Strategie unserer Kunden.
- Wir unterstützen unsere Kunden bei der zum Teil komplexen Schnittstellenkonzeption vom MES zu anderen Systemen wie dem ERP-System, über die PZE zur Lohn und Gehaltssoftware, dem CAQ (Qualitätsmanagement) oder der BI (Business Intelligence).
- Unsere im Projekt enstehenden detaillierten Leistungs- und Kostenübersichten dienen als Grundlage für die Auswahlentscheidung.
- Durch die GAIP-Unterstützung bei der MES-Auswahl vermeiden unsere Kunden teure Fehlentscheidungen mit schweren wirtschaftlichen Folgen.
Foto: FreeImages.com/abxtrim