
Der Einsatz von Informationstechnologie wird auch im Mittelstand immer mehr zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor und wird deshalb zum wichtigen Teil der Unternehmensstrategie. Die IT-Strategie ist dabei keinesfalls auf die Perspektive der IT-Abteilung zu reduzieren, vielmehr ist es erforderlich Investitionsentscheidungen und deren Priorisierung an den Zielen des gesamten Unternehmens auszurichten ("Alignment"). Ebenso darf die IT-Abteilung nicht als reiner Dienstleister und Problemlöser betrachtet werden, vielmehr kommt ihr ein aktiver Part bei der Realisierung möglicher neuer geschäftlicher Chancen durch die Nutzung neuer Technologien ("Enabling") zu. Der Aufbau eines IT-Controlling mit seinen Kennzahlen dient schließlich zur Steuerung der IT-Strategie des Unternehmens.
Unsere Leistung bei der IT-Strategie-Beratung
Im Bereich des IT-Managements liegt unser Fokus auf der Entwicklung bzw. Überprüfung der IT-Strategie unserer Kunden. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich die beiden oben genannten Teilbereiche Alignment und Enabling angemessen für die Bedürfnisse des Mittelstands.
Wir erarbeiten gemeinsam mit unseren Kunden seine künftige IT-Strategie unter Berücksichtung seiner Unternehmensanforderungen und der Möglichkeiten und Grenzen für die IT-Strategie im Mittelstand.
Unsere Vorgehensweise bei der IT-Strategie-Beratung
Wir nutzen unsere bewährte strukturierte Vorgehensweise:
- In der Ist-Analyse erfolgt die Aufnahme der strategischen Anforderungen an die IT sowie die Analyse der vorhandenen IT-Organisation.
- Anschließend werden mögliche künftige IT-Strategien gemeinsam mit den Kunden erarbeitet und bewertet.
- Optional begleiten wir die Planung und die Umsetzung der künftigen IT-Strategie und unterstützen den Kunden beim Aufbau eines IT-Controlling.