PDM-Auswahl

GAIP-Beratung PDM-Auswahl

Herstellerunabhängige Beratung zur Auswahl von PDM-Systemen (und PLM-Systemen)

Immer kürzere Produktlebenszyklen fordern von den Unternehmen eine erhöhte Flexibilität, um kurzfristig mit neuen Produkten oder Verbesserungen der aktuellen Produkte auf die Markterwartungen bzw. -erfordernisse zu reagieren. Dabei wachsen sowohl die Anforderungen an die Produktdatenverwaltung als auch an die Termintreue und die Qualität. Berücksichtigt man, dass bereits im Konstruktionsprozess bis zu 80% der späteren Herstellkosten der Produkte festgelegt werden, wird die Notwendigkeit eines leistungsfähigen PDM-Systems noch deutlicher.

Die neutrale und herstellerunabhängige Beratung durch die GAIP bei der PDM-Auswahl bietet folgenden Nutzen:

  • Die Einführung einer PDM-Software-Lösung wird durch die strukturierte und bewährte GAIP-Auswahlmethodik beschleunigt.
  • Unsere Kunden benötigen geringere zeitliche und personelle Ressourcen für den PDM-Auswahlprozess.
  • Nutzung des GAIP-Standard-Anforderungskatalogs in Kombination mit zusätzlichen branchen- und unternehmensspezifischen Anforderungen.
  • Unsere Kunden profitieren vom umfassenden GAIP-Marktüberblick von mehr als 60 PDM-Standard-Softwareprodukten und -Anbietern.
  • Unsere im Projekt enstehenden detaillierten Leistungs- und Kostenübersichten dienen unserem Kunden als Grundlage für die Auswahlentscheidung.
  • Durch die GAIP-Unterstützung bei der PDM-Auswahl vermeiden unsere Kunden teure Fehlentscheidungen mit schweren wirtschaftlichen Folgen.

Foto: FreeImages.com/Antonio Jiménez Alonso