Unterstützung von Unternehmenssoftware wird in Zeiten des immer schnelleren digitalen Wandels unverzichtbar. Nur so lässt sich langfristig der Erfolg und damit auch das Wachstum des Betriebes sicherstellen. Sei es nun mithilfe eines CRM-Programms zur Kundenverwaltung, eines DMS- Programms zu Verwaltung von Belegen oder durch Nutzung eines ERP-Systems für die Verwaltung und Steuerung des gesamten Unternehmens. Zumindest an einem Finanzbuchhaltungstool kommt heutzutage eigentlich keine Firma mehr vorbei. Häufig sind es auch nicht steuerbare Einflüsse von außen, die eine Weiterentwicklung der IT-Landschaft im Unternehmen erfordern.
Die GAIP-Beratung hat auch in diesem Jahr DIE Fachmesse für Softwaresysteme aller Art, die IT& Business, in Stuttgart besucht, um den Markt und aktuelle Entwicklungen im Auge zu behalten. Namhafte Hersteller und Anbieter aller Bereiche von ERP über CRM, DMS, MES, u. a. waren dort wieder auf engstem Raum vertreten. In kurzen intensiven Gesprächen wurden dabei aktuelle gemeinsame Projekte diskutiert und von den Anbietern Neuerungen ihrer Produkte vorgestellt. Außerdem war natürlich ein wichtiges Thema, welchen Einfluss die so genannte „Industrie 4.0“ auf den Markt haben wird und welche Voraussetzungen für ein erfolgreiches Betreiben von Software vorliegen müssen.
Für ein unabhängiges Beratungshaus ist ein Tag recht kurz, da man versucht mit möglichst vielen Anbietern ins Gespräch zu kommen. Somit bleibt naturgemäß nicht viel Zeit pro Softwareprodukt, aber dennoch genug um sich einen aktuellen Überblick zu verschaffen. Auch wenn dieses Jahr der Umfang der Messe insgesamt etwas geringer ausfiel als im letzte Jahr, freut sich das Team der GAIP-Beratung schon auf den Besuch im nächsten Jahr.